Avenue Verte
Radroute in Frankreich
Entspannt von Paris nach Dieppe
Die Avenue Verte, eine der bekanntesten und landschaftlich reizvollsten Radrouten in Frankreich, erstreckt sich über rund 240 Kilometer und verbindet die französische Hauptstadt Paris mit der charmanten Küstenstadt Dieppe in der Normandie.
Diese Route ist Teil eines größeren Netzwerks von Radwegen, das Paris mit London verbindet, und bietet Radfahrern eine beeindruckende Reise durch die ländlichen Gebiete Frankreichs, vorbei an historischen Städten, malerischen Dörfern und unberührter Natur.
Streckenverlauf und Beschaffenheit
der Avenue Verte Radtour
Die Avenue Verte verläuft größtenteils auf ehemaligen Bahntrassen und ruhig gelegenen Landstraßen, was sie zu einer idealen Strecke für Radfahrer aller Erfahrungsstufen macht. Die Route beginnt in Paris, am berühmten Park Bois de Boulogne, und führt zunächst durch die Vororte der Hauptstadt. Nachdem man den urbanen Bereich verlassen hat, betritt man die idyllische Landschaft des Vexin Français, ein regionaler Naturpark, der für seine sanften Hügel, Wälder und Felder bekannt ist. Die Strecke führt weiter durch das Tal der Epte, vorbei an charmanten Dörfern wie Giverny, bekannt für Claude Monets Garten und Haus, bevor sie in die historische Stadt Gisors mit ihrem imposanten Schloss führt.
Von Gisors aus geht es weiter durch das grüne Herz der Normandie, wo die Avenue Verte die Radfahrer entlang von Flüssen, durch dichte Wälder und offene Felder führt. Einer der Höhepunkte auf diesem Abschnitt ist die Durchquerung der Stadt Forges-les-Eaux, die für ihre Kurorte und das milde Klima bekannt ist. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Pause einzulegen und die lokale Küche zu genießen.
Die letzten Kilometer der Avenue Verte führen durch das Pays de Bray, eine Region, die für ihre landschaftliche Schönheit und ihre landwirtschaftlichen Produkte, insbesondere Käse und Cidre, berühmt ist. Schließlich erreicht die Route die Küstenstadt Dieppe, die mit ihrem historischen Hafen, den beeindruckenden Klippen und dem Château de Dieppe einen spektakulären Abschluss der Reise bietet.
Regionen
Die Avenue Verte führt durch eine beeindruckende Vielfalt an Natur und Landschaften, die die Reise von Paris nach Dieppe zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Route durchquert mehrere Regionen, darunter das malerische Vexin Français, bekannt für seine sanften Hügel, dichten Wälder und weiten Felder, sowie das Tal der Epte, das mit seinen idyllischen Flusslandschaften und charmanten Dörfern verzaubert. Weiter nördlich erreicht die Avenue Verte das Pays de Bray, eine fruchtbare Region in der Normandie, die für ihre grünen Weiden, Apfelhaine und die typischen normannischen Fachwerkhäuser berühmt ist. Entlang der Strecke wechseln sich dichte Wälder, offene Felder und Flussufer ab, und zahlreiche Naturparks bieten Gelegenheiten für kurze Abstecher in die unberührte Natur. Diese abwechslungsreiche und friedliche Landschaft macht die Avenue Verte zu einer der schönsten und entspanntesten Radrouten in Frankreich.

Dieppe
Region
Dieppe ist ein idealer Stopp für Radreisende, die die Schönheit der französischen Küste erkunden möchten. Dieppe liegt etwa 170 Kilometer nordwestlich von Paris.
Mehr erfahren

Giverny
Region
Giverny, ein malerisches Dorf in der Region Normandie, ist weltweit bekannt als Heimat des berühmten impressionistischen Malers Claude Monet.
Mehr erfahren

Paris
Region
Paris bietet ein dichtes Netz an Radwegen, das es ermöglicht, ihre berühmten Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Fahrrad zu erkunden.
Mehr erfahren
Highlights der Avenue Verte
Die Avenue Verte bietet eine Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Highlights, die die Radtour von Paris nach Dieppe zu einem besonderen Erlebnis machen. Eines der ersten Highlights auf der Strecke ist das malerische Dorf Giverny, weltberühmt als Wohnort des impressionistischen Malers Claude Monet, dessen Haus und Garten heute ein beliebtes Museum sind. Weiter entlang der Route führt die Avenue Verte durch die historische Stadt Gisors, wo das imposante Château de Gisors mit seiner mittelalterlichen Burganlage und faszinierenden Geschichte beeindruckt.
Ein weiteres Highlight ist die Kurstadt Forges-les-Eaux, bekannt für ihre Thermalquellen und die Möglichkeit, in einem der zahlreichen Bistros die regionale Küche zu genießen. Hier können Radfahrer eine entspannte Pause einlegen und die gastfreundliche Atmosphäre der Normandie genießen. Die Avenue Verte führt zudem durch das reizvolle Pays de Bray, eine Region, die für ihre sanften Hügel, Weiden und landwirtschaftlichen Erzeugnisse berühmt ist, darunter der köstliche normannische Käse und Cidre.
Schließlich endet die Route in der Küstenstadt Dieppe, die mit ihrem historischen Hafen, den beeindruckenden Klippen und dem Château de Dieppe einen krönenden Abschluss bildet. Die Stadt bietet eine reiche maritime Geschichte, die im Musée de Dieppe anschaulich dargestellt wird, und ist ein idealer Ort, um die frische Seeluft zu genießen und die Tour Revue passieren zu lassen. Diese Mischung aus Kunst, Geschichte und atemberaubenden Landschaften macht die Avenue Verte zu einer der reizvollsten Radrouten Frankreichs.
Wissenswertes
über die Radroute Avenue Verte in Frankreich
Wie lang ist die Radroute Avenue Verte?
Die Avenue Verte erstreckt sich über eine Länge von etwa 240 Kilometern. Diese Strecke verbindet die französische Hauptstadt Paris mit der Küstenstadt Dieppe in der Normandie und bietet eine reizvolle Mischung aus städtischen, ländlichen und naturnahen Abschnitten.
Wie lange braucht man gemütlich für die Avenue Verte?
Für die gemütliche Bewältigung der Avenue Verte sollten Radfahrer etwa 3 bis 4 Tage einplanen. Dies ermöglicht ausreichend Zeit für Pausen, Besichtigungen und das Genießen der Landschaft. Wer sich Zeit lassen und die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke ausführlich erkunden möchte, kann auch 5 Tage oder mehr einplanen.
Welche Jahreszeit eignet sich am Besten für die Avenue Verte?
Die beste Jahreszeit für die Avenue Verte ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm und die Wetterbedingungen stabil sind. Im Frühling bieten blühende Landschaften und milde Temperaturen ideale Bedingungen, während der Sommer mit langen, warmen Tagen perfekt für ausgedehnte Radtouren ist. Auch der Spätsommer und frühe Herbst eignen sich hervorragend, da das Wetter oft noch warm ist und die touristische Hochsaison nachlässt.
Durch welche Städte führt die Radroute?
Die Avenue Verte führt durch eine Reihe von Städten und charmanten Dörfern. Startpunkt ist Paris, von wo aus die Route durch Vororte wie Saint-Germain-en-Laye und Conflans-Sainte-Honorine verläuft. Weitere wichtige Stationen sind die historische Stadt Gisors, bekannt für ihre mittelalterliche Burg, und Forges-les-Eaux, eine Kurstadt in der Normandie. Schließlich erreicht die Route die Küstenstadt Dieppe, die mit ihrem Hafen und der beeindruckenden Festung einen Höhepunkt der Strecke bildet.
Wie ist der Schwierigkeitsgrad der Avenue Verte?
Der Schwierigkeitsgrad der Avenue Verte ist überwiegend leicht bis moderat, was sie besonders attraktiv für Familien, Freizeitradler und Einsteiger macht. Die Route verläuft größtenteils auf flachen bis leicht hügeligen Abschnitten und nutzt überwiegend gut ausgebaute Wege, viele davon auf ehemaligen Bahntrassen, die asphaltiert oder mit feinem Schotter bedeckt sind. Nur wenige Abschnitte erfordern etwas mehr Anstrengung, was die Avenue Verte zu einer sehr zugänglichen Strecke für Radfahrer aller Niveaus macht.